In ihm steht meist das Bett, diverse Kleiderschränke, manchmal Kommoden oder Truhen und oft auch ein Schminktisch mit Spiegel.
Schon alleine das Betreten des Raumes sollte ein starkes Wohlgefühl auslösen. Dies ist mit sanften, beruhigenden Farben zu erreichen, mit zarten Stoffen, liebevollen Bildern, einem weichen, flauschigen Teppich - zumindest am Bett- sowie einem stilvoll ausgewählten Mobiliar. Mit der entsprechenden Beleuchtung verschaffen Sie sich in Ihrem Schlafgemach noch das richtige Wohlgefühl. Ein paar indirekte Lichter rund um das Bett, dazu eine gute Lampe am Schlafplatz und selbstverständlich ein helles Deckenlicht - und das Schlafzimmer verwandelt sich in eine gemütliche Oase.
Ganz wichtig dabei sind die richtigen Accessoires, denn die bringen letztlich den eigenen Stil in Ihr Zimmer. Frische Blumen auf dem Schminktisch, ein freundliches Bild auf dem Nachttisch oder edle Vasen auf den Truhen bringen die persönliche Note mit ins Spiel. Nur überladen sollte das Ganze nicht wirken.
Lieber etwas zurückhaltend als den Ganzen Raum vollgestellt mit Nippes, der in der Menge dann untergeht. Andererseits: Wenn dass ist, worin Sie sich pudelwohl fühlen, dann ist das Ihr Stil, und der ist immer passend. Was immer Ihnen gefällt ist erlaubt, schließlich ist es ja Ihre Wohnung. Und das ist auch gut so. Um sich richtig einzurichten, ist es wichtig, seinen eigenen Stil zu kennen. Was gefällt Ihnen? Worin fühlen Sie sich wohl? Und was bringt Sie in den Entspannungsmodus? All diese Fragen gilt es, vor der Schlafzimmergestaltung zu klären. Doch sobald das klar ist - und das Budget festgelegt ist - kann es losgehen.